
PADI Specialty Kurse

Gestalte dein persönliches Abenteuer
In PADI Specialty Kursen, von denen viele jetzt als Onlinekurs verfügbar sind, erlangst du Fertigkeiten, mit denen du die Unterwasserwelt noch kompetenter erkundest. Entdecke deine persönlichen Neigungen und Talente – Tieftauchen, Fotografie, Videografie, Fischbestimmung und viele weitere.
Kannst du dich nicht entscheiden? Dann ist vielleicht der PADI Advanced Open Water Diver Kurs das Richtige, er enthält zwei Tauchgänge aus den Core-Specialty-Kursen sowie drei Tauchgänge, die du frei aus dem Specialty-Angebot wählen kannst.
PADI Specialty Kurse

Distinctive Specialty Kurse – Besondere Abenteuer für alle Tauchenden
Bringe deine Tauchfertigkeiten mit diesen PADI Distinctive Specialty Kursen auf neue Level, die richtig Spaß machen! Finde als Zen Diver die innere Ruhe, perfektioniere mit dem GoPro PADI Distinctive Specialty Kurs deine Unterwasservideos oder bereite dich auf eine Zombie Apokalypse unter der Wasseroberfläche vor – diese einzigartigen Kurse halten für alle Abenteuerlustigen etwas bereit!
Nicht alle Distinctive Specialty Kurse werden von jedem Tauchshop durchgeführt, erkundige dich daher bei deinem örtlichen Dive Center, was angeboten wird.

Mit Nitrox tauchen
Mit dem Enriched Air (Nitrox) Brevet kannst du eine längere Grundzeit und kürzere Oberflächenpausen genießen, darum ist dies einer der beliebtesten Specialties von PADI. Der Kurs dauert nur wenige Stunden und kann größtenteils online absolviert werden.
Weitere Informationen zu den PADI Specialty Kursen
Antworten auf deine Fragen
- Anmeldungszeitraum: 1. März bis 31. März 2025
- Wettbewerbszeitraum: 1. März bis 30. April 2025
- Für die Teilnahme das Anmeldeformular auf dieser Webseite zwischen dem 1. und 31. März 2025 ausfüllen. Die Teilnehmenden haben bis zum 30. April 2025 Zeit, sich zusätzliche Einträge (=Gewinnchancen) zu sichern, indem sie einen Advanced Open Water Diver Kurs abschließen oder dem PADI Club beitreten.
- Der Hauptgewinn ist ein PADI Specialty Kurs nach Wahl und Tauchausrüstung von Fourth Element, mit:
- Nasstauchanzug
- Flossen
- Tauchmaske
- Schnorchel
- Tauchtasche
- Der zweite und dritte Preis sind je ein PADI eLearning-Kurs, frei wählbar aus dem Kursangebot für Freizeittaucher.
- Die Teilnahme an der Challenge erfolgt durch:
- Anmeldung über das Formular auf dieser Seite, inklusive dem Verfassen einer ausführlichen Antwort auf die Frage „Warum willst du PADI Advanced Open Water Diver sein?“, was als 1 Eintrag gewertet wird (je mehr Einträge desto höher die Gewinnchancen).
- Teilnehmende können sich weitere Einträge sichern, indem sie:
- ihr PADI Advanced Open Water Diver Brevet machen – 10 Einträge
- PADI Club Mitglied werden – 5 Einträge
Zu den vollständigen Teilnahmebedingungen gelangst du über folgende Links:
Ja! Du kannst den Dry Suit Diver (Trockentauchen) und den Enriched Air (Nitrox) Specialty mit fast jedem anderen Kurs kombinieren. In diesem Artikel findest du weitere Infos und Ideen dazu.
Es kommt darauf an. Bei Kursen wie Dry Suit Diver (Trockentauchen) und Unterwasserfotografie kann dein örtlicher Tauchshop Ausrüstungsverleih anbieten, du solltest vorher aber sicherheitshalber nachfragen. Es kann außerdem vorteilhaft sein, wenn du während des Trainings deine eigene Ausrüstung verwendest. Beispiel: Wenn du dir für den Kurs eine Kamera der Marke X leihst und dir später eine Kamera der Marke Y kaufst, musst du dir selbst erarbeiten, wie die Funktionen (Weißabgleich, Blendenwerte) bei Marke Y eingestellt werden.
Selbst wenn du gerade nicht ins Wasser kommst, kannst du deine Tauchkenntnisse und -fertigkeiten ausbauen, ohne nass zu werden. Die Specialties Coral Reef Conservation (Korallenriff-Schutz), Emergency Oxygen Provider (Notfallsauerstoff), Equipment Specialist (Ausrüstung), Enriched Air (Nitrox) und Project AWARE verfügen über Optionen ohne Tauchgänge.
Der Auffrischungskurs ReActivate von PADI ist großartig, um die Grundlagen des Gerätetauchens wieder im Gedächtnis zu verankern. Er empfiehlt sich, wenn du eine Zeit lang nicht tauchen warst, ist aber nicht verpflichtend.
Das Onlineprogramm ist individuell gestaltet. So werden Themen und Konzepte, die du gut kennst, schneller durchgegangen und diejenigen, die in Vergessenheit geraten sind, werden tiefergehend behandelt.
Zuerst machst du dich online wieder mit den Grundlagen des Gerätetauchens vertraut, dann kommt der praktische Teil im Wasser mit einem PADI Pro. Dabei frischst du deine Tauchfertigkeiten auf und kannst offene Fragen klären. Diejenigen, die sowohl den theoretischen Teil als auch die Auffrischung im Wasser absolviert haben, erhalten ein neues Brevet, auf dem das „ReActivated“-Datum vermerkt ist.
Weiterlesen
Tipps und Berichte von PADI Tauchern zur Teilnahme an Specialty Kursen.