Ersetze oder aktualisiere dein Brevet, kaufe Sonderausgaben oder eine Project AWARE®-Version deiner PADI-Zertifizierungskarte. Kein Platz im Portemonnaie? Dann erwerbe eine PADI eCard™.
Lebe ein Leben, von dem andere nur träumen. Teile deine Liebe zum Tauchen, erlebe neue Abenteuer, erweitere deine Tauchfähigkeiten und helfe mit, den Ozean zu retten.
InterestCave & Reef & Wall & WreckPopularityHighDepth5 + m (Durchschnitt), 30 + m (max) QualifikationBeginnerShore accessEasyLocation35.8197 ° N 14.4522 ° E (genau) Bewertung ★★★★★ von 1 Taucher Wied iz-Zurrieq (Zurrieq Valley) ist a kleines Dorf an der Südküste Maltas, direkt vor der Stadt Zurrieq. Es ist sehr beliebt bei Touristen für Höhlen der Blauen Grotte und bei Tauchern für das Wrack Um El Faroud, einen 110 Meter langen libyschen Öltanker, der im September 1998 zum Tauchen versenkt wurd…
InterestCave & Reef & Wall & WreckPopularityHighDepth5 + m (Durchschnitt), 30 + m (max) QualifikationBeginnerShore accessEasyLocation35.8197 ° N 14.4522 ° E (genau) Bewertung ★★★★★ von 1 Taucher Wied iz-Zurrieq (Zurrieq Valley) ist a kleines Dorf an der Südküste Maltas, direkt vor der Stadt Zurrieq. Es ist sehr beliebt bei Touristen für Höhlen der Blauen Grotte und bei Tauchern für das Wrack Um El Faroud, einen 110 Meter langen libyschen Öltanker, der im September 1998 zum Tauchen versenkt wurde und aufrecht auf Sand mit einer maximalen Tiefe von 36 m sitzt. Weitere Tauchplätze in Wied iz-Zurrieq sind das East Reef, eine Mauer mit einer Tiefe von über 30 m, und das West Reef & Caves mit Abhängen, Felsvorsprüngen, Schluchten, Felsbrocken und zwei Höhlen, umgeben von Seegras und Sandgebieten eine Taucherhelmstatue, die auf dem Weg zum Wrack von Um El Faroud liegt. Wied iz-Zurrieq ist auch ein ausgezeichneter Ort zum Nachttauchen. Obwohl dieser Tauchplatz oft als Blaue Grotte bezeichnet wird, befindet sich die eigentliche Blaue Grotte etwa 1 km östlich vom Tal Wied iz-Zurrieq. Es ist nur mit dem Boot erreichbar und wird normalerweise nicht getaucht. Oberhalb der Blauen Grotte befindet sich eine Aussichtsplattform in der Nähe der Straße, die ins Tal führt. An ruhigen Tagen bieten traditionelle maltesische Luzzus touristische Bootsfahrten vom Kai in Wied iz-Zurrieq zur Blauen Grotte und anderen nahe gelegenen Meereshöhlen an. Es gibt mehrere Ein- / Ausstiegspunkte entlang des Kais für alle Tauchgänge in der Region Wied iz-Zurrieq. Der Zugang zum Kai erfolgt je nach Parkplatz und geplantem Ein- / Ausstiegspunkt entweder über eine Treppe oder eine Rampe. Für den Ein- und Ausstieg gibt es Leitern an vier Stellen entlang des Kais und eine Slipanlage, obwohl der Einstieg ins Meer jederzeit mit großen Schritten erfolgen kann. Eine Leiter befindet sich direkt unter der Treppe und zwei weitere etwa 20 m von links und rechts. Die Slipanlage ist eine Verlängerung der Rampe, und die letzte Leiter befindet sich in der Bucht neben dem Einschiffungspunkt für Touristenboote. Das Kai-Gebiet ist vollständig betoniert und kann aufgrund des Algenwachstums, insbesondere über der Slipanlage, sehr rutschig sein. Zum Tauchen am East Reef gibt es einen Einstiegspunkt weiter östlich von der Treppe, die einem Pfad folgt. Ein Ausstieg ist hier jedoch nicht möglich. Die Ein- / Ausstiegspunkte können zu Spitzenzeiten im Sommer ziemlich voll werden. Der kleine Einlass ist der einzig mögliche Ausgang in der Umgebung. Überprüfen Sie, ob die Leitern vor dem Tauchgang angebracht sind, insbesondere in den Wintermonaten, da sie bei schlechtem Wetter entfernt oder abgenommen werden können. Die Slipanlage, die vor dem offenen Meer geschützt ist, könnte auch unter rauen Seebedingungen der einzige Ausgangspunkt sein. Manchmal gibt es starke Strömungen, auch wenn die Seebedingungen ruhig sind. Hüten Sie sich vor dem geschäftigen Schiffsverkehr, wenn Sie auftauchen oder über die Bucht schwimmen. Die kleinen Boote bringen Touristen zur Blauen Grotte. Es gibt oft Angler am Ufer, die abseits ihrer Leinen ins Wasser gehen. Der informelle Parkplatz für Taucher befindet sich am Fuße des Hügels, wo die Straße endet, in der Nähe der Treppe, die zum Kai führt, oder nahe der Spitze der Rampe. Fahrzeuge können auch auf der Straße geparkt werden. Es stehen zwei offizielle Parkplätze zur Verfügung, die jedoch etwas weiter (150-200 m) von den Ein- / Ausstiegspunkten entfernt sind. Wied iz-Zurrieq ist in den Sommermonaten sehr überfüllt und es kann schwierig sein, einen Parkplatz zu finden. Die Bucht von Wied iz-Zurrieq ist auch zum Schwimmen und Schnorcheln ein schöner Ort. Eine Oberflächenmarkierungsboje ist aufgrund des Schiffsverkehrs zumindest auf der Ostseite ratsam. Das Gebiet wird zum Angeln an Land und zum Festmachen von Touristen- und Fischerbooten genutzt. Restaurants, Cafés, Touristengeschäfte und öffentliche Toiletten sind im Sommer tagsüber und abends geöffnet, im Winter jedoch früher. Tauchplätze in Wied iz-Zurrieq Um El Faroud Um El Faroud ist der beste Wracktauchgang in Malta. Um El Faroud wurde 1998 wegen Tauchens vor Wied iz-Zurrieq versenkt. Wrack ist auf 36m. West Reef & Caves Der Tauchplatz West Reef & Caves befindet sich in Wied iz-Zurrieq. Das West Reef hat Abhänge, Felsvorsprünge, Schluchten, Felsbrocken und zwei Höhlen, eine mit dem Namen Bell Tower Cave. West Reef & Caves ist einer der beiden Rifftauchgänge in Wied iz-Zurrieq, der andere ist das East Reef. Das West Reef hat Abhänge, Felsvorsprünge, Schluchten, Felsbrocken und zwei Höhlen, die von Seegras und Sandflächen umgeben sind. Die Höhlen sind die Glockenturmhöhle mit drei übereinander liegenden Eingängen, der tiefste mit 27 Metern, und die Mauselochhöhle, benannt nach ihrem schmalen Eingang mit 25 Metern Tiefe. Es gibt auch andere Höhlen und Löcher im Riff, die Taucher erkunden können. Etwas abseits des Riffs befindet sich eine etwa 28 Meter tiefe Taucherhelmstatue auf Sand. Die Statue ist ein Modell in voller Größe eines altmodischen Messing-Taucherhelms auf einem Betonblock, der auf einem sandigen Boden sitzt und von Seegrasfeldern umgeben ist. Die Unterwasserstatue ist auch ein Wahrzeichen auf dem Weg zum nahe gelegenen Wrack Um El Faroud. Die Helmstatue wurde am 3. Juli 2005 von einem maltesischen Tauchclub ATLAM Sub Aqua Club anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums aufgestellt. East Reef East Reef ist einer der Tauchplätze in Wied iz-Zurrieq. Das East Reef ist ein Wandtauchgang mit einer maximalen Tiefe von über 30 m. Oft hervorragende Sicht und viel Meeresleben. Valley Valley ist Start- / Endpunkt für Landtauchgänge in Wied iz-Zurrieq. Der flache Einlass ist ein ausgezeichneter Ort für Nachttauchgänge und Trainingstauchgänge. Viele Meereslebewesen.
Tauchen lernen
Beginne mit einem unserer Online-Anfängerkurse oder erweitere deine Fähigkeiten mit Kursen, die wir speziell für diesen Tauchplatz empfehlen.
Jetzt weiterbilden
Buche deine Aktivitäten an diesem Tauchplatz mit örtlichen PADI-Tauchshops
*
Durch den Zugriff auf diese Seite erkennst du an und stimmst zu, dass die angezeigten Informationen von einem oder mehreren Dritten bereitgestellt wurden. Die Bereitstellung dieser Inhalte dient allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder zur Entscheidung dar. PADI übernimmt keine Gewährleistung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen, noch kann PADI garantieren, dass diese Inhalte frei von Material sind, das du möglicherweise anstößig findest. PADI möchte dich daran erinnern, dich an die PADI-Praktiken für sicheres Tauchen zu halten und empfiehlt dir, vor dem Tauchen einen Tauchprofi zu konsultieren, der mit dem Tauchplatz und den dort herrschenden Bedingungen vertraut ist. PADI überprüft nicht und kann nicht alle Inhalte dieser Plattform überprüfen und lehnt daher jegliche Verantwortung oder Haftung in Bezug auf deinen Zugriff oder deine Nutzung dieser Inhalte von Dritten ab. PADI haftet unter keinen Umständen für Verluste oder direkte, indirekte, zufällige, besondere oder Folgeschäden, die durch das Vertrauen auf diese Informationen entstanden sind.
Suchen. Buchen. Tauchen.
Lade die App herunter
x
Diesen Favoriten speichern
Mit einem PADI Travel-Konto kannst du Tauchcenter als Favoriten speichern, um sie später von jedem Gerät oder Computer aus wiederzufinden