Werbung
Blog Tauchshop finden Ersatzbrevet

Tauchen D-A-CH

Erkunde das Tauchen D-A-CH

Deutschland, Österreich und die Schweiz bieten vielfältige und spannende Tauchmöglichkeiten. Der zweitgrößte Süßwassersee Mittel- und Westeuropas, der Bodensee, grenzt an alle drei Länder und bietet eine große Vielfalt an Tauchplätzen.

In Deutschland können Taucher die historischen Wracks der Ostsee aus dem Zweiten Weltkrieg erkunden und die Unterwasserwunder zahlreicher Seen, Steinbrüche und Flüsse entdecken. Kreidesee Hemmoor, Sundhäuse See und Süplinger Canyon sind nur einige der beliebtesten Tauchplätze mit sowohl historischen als auch naturschönen Unterwasserlandschaften.

Österreich überrascht mit seinem malerischen Salzkammergut mit rund 170 zum Tauchen geeigneten Seen. Der Attersee ist der größte und bietet sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Tauchern eine atemberaubende Landschaft. Wegen seines türkisblauen Wassers und Wassertemperaturen von bis zu 25 Grad Celsius im Sommer wird der Weißensee auch liebevoll die Karibik der Alpen genannt. Im Winter verwandelt sich Weißensee in einen der Top-Eistauchplätze Europas.

Die Alpenseen und Flüsse der Schweiz bieten mystische Taucherlebnisse, wobei der Fluss Verzasca aufgrund seiner atemberaubenden Sicht eine beliebte Wahl ist. Der Vierwaldstättersee bietet Tauchmöglichkeiten für alle Könnerstufen und der Vierwaldstättersee beherbergt eine Fülle an Meereslebewesen.

Ob es um die Erkundung von Wracks, Unterwasserwäldern oder verborgenen Schätzen geht, Taucher in diesen drei Ländern können unvergessliche Abenteuer erleben.

Übersetzt von 
Wann taucht man D-A-CH am besten?

Tauchen kann man in der DACH-Region das ganze Jahr über, die beliebteste Tauchsaison sind jedoch die Sommermonate von Mai bis Oktober. Dann sind die Wassertemperaturen wärmer und die Sicht ist meist gut. Im Sommer ist es Ihre persönliche Vorliebe, ob Sie in einem Nass- oder Trockenanzug tauchen möchten, im Winter wird jedoch ein Trockenanzug empfohlen, um warm und trocken zu bleiben. Für abenteuerlustige Taucher dauert die Eistauchsaison von Januar bis März, wenn die Bergseen zugefroren sind und ein einzigartiges Unterwassererlebnis bieten.

Übersetzt von 

Tauchplätze D-A-CH

MarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarker

Buche ein Taucherlebnis D-A-CH

Häufig anzutreffende Meereslebewesen in D-A-CH

Kalender
Jan.Feb.MärzApr.MaiJuniJuliAug.Sep.Okt.Nov.Dez.
Robbe
Stör
Forelle
Hecht
Karpfen
Aale
Aale
Weichtiere
Krabbe
Sichtungen sehr wahrscheinlichSichtungen möglich

Mehr Informationen

Übersetzt von 
img
Ein Brevet, auf das du stolz sein kannst!
Mit einem neuen PADI-Brevet in Form einer eCard oder einer wasserfesten Karte aus recyceltem Material beweist du nicht nur deine Tauchfähigkeiten, sondern auch Stil. Erhältlich solange der Vorrat reicht!
Jetzt bestellen
img
Bleibe im Wasser und an Land in Verbindung
PADI Club™ ermöglicht dir, andere Taucher zu treffen, deine Kenntnisse aufzufrischen und beim Tauchen das nächste Level zu erreichen – mit einem KOSTENLOSEN Abo unseres jährlichen Magazins, ermäßigten PADI eLearning-Kursen und vielen weiteren Extras!
JETZT BEITRETEN

Danke von PADI

Die Informationen auf dieser Seite wurden von den folgenden PADI-Mitglieder beigesteuert: diveXellence - ProfiTauchAkademieHaftungsausschluss

x

Diesen Favoriten speichern

Mit einem PADI Travel-Konto kannst du Tauchcenter als Favoriten speichern, um sie später von jedem Gerät oder Computer aus wiederzufinden

Einloggen oder Registrieren